Meldungen

Kategorien:

Alle Allgemein Anfragen und Anträge Bundestagswahl 2025 Kommunalwahl 2024 Kreisverband Landtagsfraktion Mombach Oberbürgermeisterwahl 2023 Ortsverbände Pressemitteilungen Pressemitteilungen Pressemitteilungen Stadtratsfraktion
Marc Engelmann

OB-Kandidat Dr. Marc Engelmann fordert den vierspurigen Ausbau der Rheinhessenstraße

Der Oberbürgermeisterkandidat der FDP Mainz, Dr. Marc Engelmann, fordert den Landesbetrieb Mobilität auf, einen vierspurigen Ausbau der Rheinhessenstraße zu realisieren und die untragbare Verkehrssituation zu beenden. „Die Entscheidung über den Ausbau der Rheinhessenstraße liegt ausschließlich beim Landesbetrieb Mobilität. Die Verkehrssicherheit und die Leistungsfähigkeit der bestehenden Infrastruktur erfordern einen vierspurigen Ausbau der Rheinhessenstraße“, so Marc Engelmann.

Weiterlesen
Trauer um Helgi Schwedass

Wir trauern um Helgi Schwedass

Helgi Schwedass war über viele Jahre das Gesicht der FDP Ebersheim. Auch wenn sein politisches Engagement erst nach seiner beruflichen Tätigkeit begann, in der viel international unterwegs war und ein großes und bekanntes Bekleidungshaus leitete, prägte er die politische Landschaft Ebersheim wie kaum ein Freier Demokrat vor ihm. Höhepunkt seines politischen Wirkens war seine Wahl […]

Weiterlesen

Hechtsheimer Runde am 08.11.2022

Attraktive Innenstadt – Vorbild für Hechtsheim? FDP lädt am Dienstag, 8. November, um 19:30 Uhr zur Hechtsheimer Runde ins Bürgerhaus Zur ersten „Hechtsheimer Runde“ nach der Corona-Pause lädt der FDP-Ortsverband Hechtsheim interessierte Bürgerinnen und Bürger ins Bürgerhaus Hechtsheim ein. Das Gespräch zum Thema „Für eine attraktive Innenstadt – Vorbild für Hechtsheim?“ findet am Dienstag, 8. […]

Weiterlesen
Marc Engelmann

FDP Kreisvorstand nominiert Marc Engelmann für OB-Wahl

Marc Engelmann bewirbt sich für die FDP um das Amt des Mainzer Oberbürgermeisters. Das habe der FDP-Kreisvorstand am Vorabend einstimmig entschieden, teilte die Mainzer FDP-Chefin Almut Rusbüldt in einer Pressekonferenz in der Landesgeschäftsstelle der Liberalen mit. Am 15. November entscheidet ein FDP-Sonderparteitag endgültig über die Kandidatur.

Weiterlesen
Almut Rusbüldt

Landesstraßen­bauprogramm 2023/2024 veröffentlicht

Das rheinland-pfälzische Verkehrsministerium hat das neue Landesstraßenbauprogramm veröffentlicht. Insgesamt sind für das Jahr 2023/2024 landesweit 411 Projekte mit einem Gesamtvolumen von rund 274 Millionen geplant – so viel wie noch nie. Das schlägt sich auch in der Stadt Mainz und im Kreis Mainz-Bingen nieder.

Weiterlesen

Mainz ist mehr als eine Branche und braucht deshalb Erweiterungsmöglichkeiten für Unternehmen

Mainz ist mehr als eine Branche und braucht deshalb Erweiterungsmöglichkeiten für Unternehmen Forderung der Industrie- und Handelskammer nach möglichst schneller Umsetzung begrüßenswert  Als „starkes Signal“ wertet der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Mainzer Stadtrat, David Dietz, die Forderung der Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen (IHK) neben dem Ausbau des Biotechnologiestandorts auch anderen Unternehmen in der rheinland-pfälzischen […]

Weiterlesen

Antrag der Ampel-Koalition zur Einführung und Umsetzung des Jugendbeteiligungskonzeptes

In Mainz existierte bisher kein geeignetes Jugendbeteiligungskonzept, das die vielfältigen Bedürfnisse von Jugendlichen alters- und zeitgemäß aufnimmt und bei Entscheidungsfindungen berücksichtigt. Diese Lücke wurde in den letzten Jahren in der Steuerungsgruppe Jugendbeteiligung des Jugendhilfeausschusses analysiert sowie der Prozess zu einem Jugendbeteiligungskonzept für Mainz gemeinschaftlich erarbeitet. Der Jugendhilfeausschuss möge beschließen, die Ergebnisse der Steuerungsgruppe Jugendbeteiligung des […]

Weiterlesen

Antrag der Ampel-Koalition: Ganztagsangebote ausbauen und neuen Rechtsanspruch umsetzen

2021 hat der Bundestag mit dem Ganztagsförderungsgesetz den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung von Kindern im Grundschulalter beschlossen. Das Gesetz beinhaltet die stufenweise Einführung eines Anspruchs auf ganztägige Förderung für Grundschulkinder ab dem Jahr 2026 und stärkt damit die Bestrebungen des Rates, die Ganztagsbetreuung in den Grundschulen bedarfsgerecht, qualitativ und verlässlich auszubauen. Ganztagsbetreuung schafft Möglichkeiten, Lerndefizite bei […]

Weiterlesen

Anfrage: Gewährleistung der Energie- und insbesondere Gasversorgung der Stadt Mainz

Aufgrund der Drosselung der Gaslieferungen durch Russland auf unter 40 Prozent (über die Nord-Stream-1-Leitung) hat der Bundeswirtschaftsminister am 23. Juni im Notfallplan Gas die „Alarmstufe“ ausgerufen. Gleichzeitig hat er Industrie und Privathaushalte zum Sparen von Energie aufgerufen, ebenso aber auch Bund, Länder und Kommunen. Die Stadt Speyer hat daraufhin unverzüglich einen Energie-Notfallplan für die kommunalen […]

Weiterlesen

Anfrage über die Baukostenentwicklung in Mainz

Nicht zuletzt durch die Knappheit an Rohstoffen, Dienstleistungen und Verzögerungen bei den Lieferketten sind in den letzten Jahren die Baukosten extrem angestiegen. Die Baubranche erklärt, dass Erdaushub und Entsorgung für ein Einfamilienhaus mittlerweile 30.000 € bis 50.000 € kosten. Die regionale Bauindustrie diskutiert vor diesem Hintergrund die künftigen Entsorgungskosten.     Dazu fragen wir: Wie haben […]

Weiterlesen