Meldungen

Kategorien:

Alle Allgemein Anfragen und Anträge Bundestagswahl 2025 Kommunalwahl 2024 Kreisverband Landtagsfraktion Mombach Oberbürgermeisterwahl 2023 Ortsverbände Pressemitteilungen Pressemitteilungen Pressemitteilungen Stadtratsfraktion

FDP: Deutsche Umwelthilfe muss sich endlich besinnen

Fragwürdige Geschäftspraktiken seit Langem bekannt Die Klage des Lobbyverbandes „Deutsche Umwelthilfe“ (DUH) gegen die Stadt Mainz wegen zu hoher Stickstoffdioxidwerte schlägt weiter hohe Wellen. Die Vorstellung, Dieselfahrzeugen vollumfänglich den Zugang zur Landeshauptstadt zu verwehren, sei „abwegiger Irrsinn“. „Die Deutsche Umwelthilfe schüttet mal wieder das Kind mit dem Bade aus“, urteilt David Dietz, Kreisvorsitzender der Mainzer […]

Weiterlesen

FDP-Fraktion: Politik darf sich nicht vor den Karren spannen lassen!

Walter Koppius, Fraktionsvorsitzender der FDP-Stadtratsfraktion, ruft im Zusammenhang um die Kündigung des Pachtverhältnisses durch die Mainzer Stadtwerke zur Versachlichung der Diskussion auf. Koppius verweist dabei auf Gespräche der Verwaltung mit den Stadtwerken. Danach liege der eigentliche Grund der Kündigung des Pachtverhältnisses in zwischenzeitlich entstandenen Unstimmigkeiten zwischen den beiden Vertragspartnern. „Hier den schwarzen Peter der Stadt […]

Weiterlesen

Anfrage: Mitgliedschaft der Stadt Mainz in Umweltverbänden

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat mehrfach angekündigt, auf dem Klageweg ein vollständiges Diesel-Fahrverbot in der Mainzer Innenstadt anzustreben. Nach dem Unterlassungsklagengesetz gibt es mehrere sog. „qualifizierte Einrichtungen“, die sich dem Umwelt- und Naturschutz widmen und zur Führung von Verbandsklagen berechtigt sind. Diese und andere Umweltverbände finanzieren sich teilweise aus öffentlichen Mitteln. Deshalb ist es von […]

Weiterlesen

Anfrage: Videoüberwachung im öffentlichen Raum

Insbesondere nach dem Anschlag auf die Besucher eines Berliner Weihnachtsmarktes wird über Sicherheit und die Arbeit der Polizei im öffentlichen Raum diskutiert. Dabei sind der Einsatz und die Wirksamkeit der Videoüberwachung immer wieder ein Thema.   Wir fragen die Verwaltung:   An welchen Stellen wird in Mainz eine dauerhafte Videoüberwachung eingesetzt? Wo handelt es sich […]

Weiterlesen

FDP-Fraktion: Forderungen der DUH langsam unverschämt

Der Vorsitzende der FDP-Stadtratsfraktion Walter Koppius reagiert verärgert auf die geplante Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH), um ein komplettes Dieselverbot bis 2018 durchzusetzen: „Die Forderungen der DUH werden langsam unverschämt. Von allen Diesel-Besitzern zu verlangen, sich innerhalb eines Jahres ein neues Fahrzeug anzuschaffen, ist völlig überzogen.“ „Nicht die Dieselfahrzeuge sind das Problem, sondern stockende Verkehr […]

Weiterlesen

FDP begrüßt Erhöhung des Etats zur Straßensanierung im städtischen Haushalt

Langjährige Forderung der Freidemokraten umgesetzt Die Erhöhung des Haushaltstitels für die Instandsetzung der verkehrlichen Infrastruktur auf drei Millionen Euro ist ein wichtiger Schritt, um den Standort Mainz attraktiv zu halten. Die Liberalen in der Landeshauptstadt hatten diese Forderung lange erhoben und freuen sich nun über die entsprechende Umsetzung. „Die Erhöhung des Etats zur Sanierung unserer Straßen […]

Weiterlesen

FDP kritisiert falsche Radverkehrspolitik

Mit großer Sorge verfolgen die Mainzer Freidemokraten die Radverkehrspolitik in der Landeshauptstadt.  Die Instandsetzung von Radwegen komme nicht in die Gänge, während gleichzeitig auf den Straßen Fahrrad-Piktogramme angebracht würden. Dies solle Radfahrern offenbar motivieren, vielbefahrene Hauptstraßen zu benutzen. „Wir befürchten, dass ein reger Radverkehr auf den Hauptstraßen neue  Gefahrensituationen für alle Verkehrsteilnehmer birgt“, zeigt sich […]

Weiterlesen

FDP-Fraktion: Sinnlose Umweltzone zurücknehmen und Verkehrsfluss verbessern

Der FDP-Fraktionsvorsitzende Walter Koppius sieht sich durch die Studie des Fraunhofer-Instituts, welche die Sinnlosigkeit der Umweltzone belegt, voll bestätigt: „Jetzt haben wir schwarz auf weiß, was wir schon seit Jahren sagen: Die Umweltzone ist nichts weiter als symbolträchtiger Aktionismus.“ Die FDP-Fraktion hatte sich seit der Einführung dagegen ausgesprochen und wirkungsvollere verkehrspolitische Maßnahmen gefordert. „Statt weiter […]

Weiterlesen

FDP Mainz fordert wirksames Verkehrskonzept und Verbesserungen für Großveranstaltungen im Messepark Hechtsheim

Die Mainzer FDP fordert ein wirksames Verkehrskonzept für Großveranstaltungen auf dem Gelände des Messeparks in Mainz-Hechtsheim. Bei seiner jüngsten Sitzung verabschiedete der Kreisvorstand  in Hechtsheim Eckpunkte für eine sichere Verkehrsführung am Messepark. FDP-Kreisvorsitzender David Dietz: „Wir brauchen am Messegelände getrennte Bushaltestellen für die Fahrt nach Hechtsheim und zum Hauptbahnhof, ausgewiesene Taxi-Plätze direkt an der Messe […]

Weiterlesen

FDP: Placeboeffekte tragen nicht zur Abgasreduzierung bei

Deutsche Umwelthilfe muss Ball endlich einmal flach halten Die Ankündigung des Lobbyverbandes „Deutsche Umwelthilfe“(DUH), seine Klage wegen zu hoher Stickstoffdioxidwerte gegen die Stadt Mainz wieder aufzunehmen, findet heftigen Widerspruch in Reihen der Mainzer Freidemokraten. Die Vorstellung, Dieselfahrzeugen vollumfänglich den Zugang zur Landeshauptstadt zu verwehren, sei „abwegiger Irrsinn“. „Die Deutsche Umwelthilfe schüttet mal wieder das Kind […]

Weiterlesen