Meldungen

Kategorien:

Alle Allgemein Anfragen und Anträge Bundestagswahl 2025 Kommunalwahl 2024 Kreisverband Landtagsfraktion Mombach Oberbürgermeisterwahl 2023 Ortsverbände Pressemitteilungen Pressemitteilungen Pressemitteilungen Stadtratsfraktion

Brauchen wir mehr Respekt vor Lebensmitteln?

Wie verhindern wir Lebensmittelverschwendung? Wie erzeugen wir nachhaltigere Lebensmittel? Brauchen wir mehr Respekt vor Landwirtinnen und Landwirten und den Produkten, die sie herstellen? Diese Fragen disktuierte unser Bundestagskandidat Friedrich Sartorius am 19. August mit Carina Konrad, Agrarpolitikerin in der FDP-Bundestagsfraktion. Wer nicht live im Cubo Negro dabei war, kann sich hier die Aufzeichnung ansehen:

Weiterlesen

HAT DIE INNENSTADT NOCH ZUKUNFT?

HAT DIE INNENSTADT NOCH ZUKUNFT? – das fragt Friedrich Sartorius, unser Kandidat zur Bundestagswahl und diskutierte darüber mit Daniela Schmitt, Jan Sebastian vom Einzelhandelsverband sowie der Mainzer Citymanagerin Sandra Klima. Die Veranstaltung haben wir live gestreamt. Die Aufzeichnung des Streams gibt es hier als Abrufvideo:

Weiterlesen

Was bleibt von Deiner Rente übrig?

WAS BLEIBT VON DEINER RENTE ÜBRIG? – Das fragen sich David Dietz und unser Bundestagskandidat Friedrich Sartorius heute Abend bei F.Minthe. Für uns Freie Demokraten ist klar, dass die gesetzliche Rente nicht ausreichen wird, sondern wir weitere Bausteine benötigen: Etwa Betriebsrenten, Aktienfonds, Wohneigentum – aber auch die gesetzliche Aktienrente. Was das ist und was wir […]

Weiterlesen

FDP trauert um Hans Daniel Sander

„Mit Hans Daniel Sander verlieren wir einen guten Freund“. Der FDP Kreisverband und der Ortsverband Oberstadt trauern um Hans Daniel Sander. Hans Daniel Sander war für die FDP langjähriges Mitglied des Ortsbeirates Oberstadt und Mitbegründer der Senioren Sicherheitsbeauftragten der Polizei Mainz. Zudem engagierte er sich besonders für die Förderung des politischen Nachwuchs. Er wird uns […]

Weiterlesen

Kongress- und Tourismusstandort Mainz nicht belasten

Stellenausschreibungen bei stadtnahen Gesellschaften vorantreiben Die Diskussion um die Neubesetzung der Geschäftsführung der mainzplus CITYMARKETING GmbH darf nicht zu einer Belastung des Standortes führen, erklärt die Vorsitzende der Mainzer FDP, Almut Rusbüldt. „Die Pandemie und der mit ihr verbundene Lockdown haben dem Einzelhandel, der Gastronomie, dem kulturellen Leben wie dem Tourismus- und Kongressgeschäft extrem stark […]

Weiterlesen

Almut Rusbüldt zur neuen Kreisvorsitzenden gewählt

Beim Kreisparteitag der FDP Mainz am 29. Juni im Alten Postlager bewarben sich Almut Rusbüldt und Viktor Piel um den Kreisvorsitz. Nach drei denkbar knappen Wahlgängen konnte Almut Rusbüldt schließlich die Wahl für sich entscheiden. Sie ist damit die Nachfolgerin von David Dietz, der nach acht Jahren als Kreisvorsitzender nicht mehr antrat. Die weiteren Ämter […]

Weiterlesen
Friedrich Sartorius kandidiert für Bundestag

Friedrich Sartorius kandidiert für Bundestag

Am 29. Juni wählte die Wahlkreismitgliederversammlung der Freien Demokraten im Bundestagswahlkreis 205 Friedrich Sartorius zum Direktkandidaten. Der 32-jährige Jurastudent möchte sich vor allem Bildung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung einsetzen und junge Menschen für liberale Politik begeistern. „Die Digitalisierung darf nicht zum Klimawandel 2.0 werden. Ich will in 20 Jahren keine Schüler auf den Straßen sehen, die […]

Weiterlesen

FDP regt Ehrenbürgerwürde für Özlem Türeci und Uğur Şahin an

Forscher- und Unternehmerpaar macht Mainz zum weltweiten Symbol für Hoffnung während der Pandemie Per einstimmigen Beschluss von Kreisverband und Stadtratsfraktion hat die Mainzer FDP beschlossen, die Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Frau Professorin Dr. Özlem Türeci und Herrn Professor Dr. Uğur Şahin anzuregen. Ein entsprechendes Schreiben haben die Freidemokraten dem Mainzer Oberbürgermeister zukommen lassen. „Das Unternehmen […]

Weiterlesen

Bessere Bürgerbeteiligung bei Verkehrsprojekten

Die Freidemokraten in Mainz begrüßen die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger bei zahlreichen Verkehrsprojekten, wie etwa der Umwidmung von Parkplätzen: „Die Akzeptanz solcher Maßnahmen können Verwaltung und Politik nur dadurch erreichen, dass wir diese Projekte vor der Umsetzung öffentlich machen und Anregungen, aber auch Sorgen annehmen und in die Planungen einfließen lassen“, betonen der verkehrspolitische […]

Weiterlesen

Römisches Erbe besser herausstellen

Diskussion über Nutzung der Steinhalle zum Startschuss einer „römischen Initiative“ nutzen Nach der Ankündigung des amtieren Präsidenten des rheinland-pfälzischen Landtags, Hendrik Hering (SPD), die so genannte Steinhalle des Landesmuseums künftig als „Ort der Demokratie“ nutzen zu wollen und dafür die wertvollsten Steindenkmäler des römischen Mainz´ dauerhaft zu entfernen, hat für lebhafte Debatten gesorgt. Zu Recht, […]

Weiterlesen