Meldungen: Stadtratsfraktion

Kategorien:

Alle Allgemein Anfragen und Anträge Bundestagswahl 2025 Kommunalwahl 2024 Kreisverband Landtagsfraktion Mombach Oberbürgermeisterwahl 2023 Ortsverbände Pressemitteilungen Pressemitteilungen Pressemitteilungen Stadtratsfraktion

Verstetigung des Angebots der Ferienschulen in den Jahren 2022/2023 für Schüler/innen aller Schularten in Mainz

Als Folge der Corona-bedingten Einschränkungen im Schulbetrieb in den Jahren 2020 und 2021haben das Land und die Kommunen erstmals mit der Sommer- und der Herbstschule Rheinland-Pfalz zusätzliche Nachhilfe in den Ferien angeboten. Ziel des „Corona-Aufholprogramms“ war es,Schüler und Schülerinnen bei Defiziten zu unterstützen, Familien zu entlasten und die Bildungsge-rechtigkeit zu fördern.Nun plant das Bildungsministerium des […]

Weiterlesen

Gemeinsamer Antrag der Ampel zur Verlängerung des Programms „Mainz hilft sofort“

Der Stadtrat möge beschließen:Das Programm „Mainz hilft sofort“ mit seiner Unterstützung für die Wirtschaft (insbesondere für dieimmer noch von der Pandemie stark betroffene einheimische Gastronomie), das Ehrenamt, dieFamilien, die Kultur und den Zusammenhalt wird in all seinen bisherigen Facetten für das Jahr2022 verlängert.Es sollen auch wieder geeignete und vom RKI empfohlene Masken an Bedürftige herausgegebenwerden. […]

Weiterlesen

Anfrage zur Situation in den KITA’s

Die Betreuungs- und Personalsituation in den Mainzer KITA ́s ist durch das Corona Infektionsgeschehenextrem angespannt. In vielen KITA ́s kommt es daher zu Einschränkungen und Notbetrieben.Wir fragen an:1. Welche Maßnahmen kann die Stadtverwaltung treffen, um die KITA ́s zu entlasten und die damiteinhergehende Diskrepanz zwischen dem mangelnden Personal und die zu betreuenden Kinderauszugleichen?2. Welche ergänzenden […]

Weiterlesen

Anfrage für Spezialgeräte für die Feuerwehr beim Löschen von Akkubränden

Die steigende Zahl der PKW und von Nutzfahrzeugen mit Elektroantrieb wird die Mainzer Feuer-wehr vor neue Herausforderungen stellen. Der Großbrand von PKW-Akkus in einer Lagerhalle inBischofsheim hat gezeigt, dass das Risiko derartiger Vorfälle steigt und dass die Feuerwehren beiderartigen Brandsituationen auf neues Spezialgerät angewiesen sind. Gemäß der Pressebericht-erstattung ist die speziell erforderliche Ausrüstung derzeit im […]

Weiterlesen

Anfrage zur Weiterverwendung der Rathausfassade

Bis Ende Februar sollen alle 16.000 Fassadenplatten des Mainzer Rathauses entfernt wordensein. Circa 200 dieser Platten sollen für den Denkmalschutz und für die neue Rathaustreppe amRheinufer verwendet werden. Die anderen Platten sollen laut städtischer Aussage recycelt werden.Wir fragen an:1. Wie genau werden diese Marmorplatten recycelt?2. Was soll aus Ihnen neu hergestellt werden?3. Welche Kosten entstehen […]

Weiterlesen

Gemeinsamer Antrag von Bündnis 90/ den Grünen, CDU, SPD, FDP und Piraten&Volt für einen größeren Schutz der Polizei

Am 31. Januar 2022 wurden eine Polizeianwärterin und ein Polizist während einer Verkehrs-kontrolle in Rheinland-Pfalz erschossen. Die Tat macht fassungslos und sehr betroffen. Unsertiefempfundenes Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen, denen wir unser aufrichtiges Beileid be-kunden.Polizistinnen und Polizisten stehen jeden Tag dafür ein, dass die Werte und gemeinsam verab-redeten Regeln unserer demokratischen Gesellschaft zum Wohle aller Menschen […]

Weiterlesen

Der Aufbruch geht weiter

Zuschlag als Standort eines biotechnologischen Helmholtz-Forschungszentrums gibt Mainz weiteren Auftrieb „Der Biotech- und Wissenschaftsstandort Mainz bekommt den nächsten Booster“, freut sich der FDP-Fraktionsvorsitzende im Mainzer Stadtrat, David Dietz. „Die Ansiedlung eines Helmholtz-Instituts der Alternsforschung ist ein erneuter Meilenstein für die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt in den Bemühungen, den Standort zukunftsfit aufzubauen.“ Die Entscheidung der Helmholtz-Gemeinschaft, das von […]

Weiterlesen

Danke für 15 Jahre im Mainzer Stadtrat

Heute ist im Mainzer Stadtrat eine freidemokratische Ära zu Ende gegangen. Unser Babba, Walter Koppius, war 15 Jahre Mitglied dieses Rates und hat neun davon als Fraktionsvorsitzender für die Landeshauptstadt gewirkt. Vielen Dank für Dein Engagement und wir freue uns, dass Du uns weiterhin zur Verfügung stehst und wir weiter zusammenarbeiten können! Danke für alles!

Weiterlesen

Fördermitteldezernat erfolgreich: 400.000 Euro für Wasserstoffprojekt

Wichtiger Schritt zur Wasserstoffregion Mainz Wie das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) mitgeteilt hat, ist die Stadt Mainz eine von 30 Förderregionen die einen Förderbescheid erhält, mit dem die Nutzung der Wasserstofftechnologie in der Landeshauptstadt weiter vorangebracht werden soll. „Mainz ist bei der Nutzung der Wasserstofftechnologie in Deutschland vorne mit dabei. Mit diesen […]

Weiterlesen

FDP regt Ehrenbürgerwürde für Özlem Türeci und Uğur Şahin an

Forscher- und Unternehmerpaar macht Mainz zum weltweiten Symbol für Hoffnung während der Pandemie Per einstimmigen Beschluss von Kreisverband und Stadtratsfraktion hat die Mainzer FDP beschlossen, die Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Frau Professorin Dr. Özlem Türeci und Herrn Professor Dr. Uğur Şahin anzuregen. Ein entsprechendes Schreiben haben die Freidemokraten dem Mainzer Oberbürgermeister zukommen lassen. „Das Unternehmen […]

Weiterlesen