Meldungen: Kreisverband

Kategorien:

Alle Allgemein Anfragen und Anträge Bundestagswahl 2025 Kommunalwahl 2024 Kreisverband Landtagsfraktion Mombach Oberbürgermeisterwahl 2023 Ortsverbände Pressemitteilungen Pressemitteilungen Pressemitteilungen Stadtratsfraktion

Kongress- und Tourismusstandort Mainz nicht belasten

Stellenausschreibungen bei stadtnahen Gesellschaften vorantreiben Die Diskussion um die Neubesetzung der Geschäftsführung der mainzplus CITYMARKETING GmbH darf nicht zu einer Belastung des Standortes führen, erklärt die Vorsitzende der Mainzer FDP, Almut Rusbüldt. „Die Pandemie und der mit ihr verbundene Lockdown haben dem Einzelhandel, der Gastronomie, dem kulturellen Leben wie dem Tourismus- und Kongressgeschäft extrem stark […]

Weiterlesen

Almut Rusbüldt zur neuen Kreisvorsitzenden gewählt

Beim Kreisparteitag der FDP Mainz am 29. Juni im Alten Postlager bewarben sich Almut Rusbüldt und Viktor Piel um den Kreisvorsitz. Nach drei denkbar knappen Wahlgängen konnte Almut Rusbüldt schließlich die Wahl für sich entscheiden. Sie ist damit die Nachfolgerin von David Dietz, der nach acht Jahren als Kreisvorsitzender nicht mehr antrat. Die weiteren Ämter […]

Weiterlesen
Friedrich Sartorius kandidiert für Bundestag

Friedrich Sartorius kandidiert für Bundestag

Am 29. Juni wählte die Wahlkreismitgliederversammlung der Freien Demokraten im Bundestagswahlkreis 205 Friedrich Sartorius zum Direktkandidaten. Der 32-jährige Jurastudent möchte sich vor allem Bildung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung einsetzen und junge Menschen für liberale Politik begeistern. „Die Digitalisierung darf nicht zum Klimawandel 2.0 werden. Ich will in 20 Jahren keine Schüler auf den Straßen sehen, die […]

Weiterlesen

FDP regt Ehrenbürgerwürde für Özlem Türeci und Uğur Şahin an

Forscher- und Unternehmerpaar macht Mainz zum weltweiten Symbol für Hoffnung während der Pandemie Per einstimmigen Beschluss von Kreisverband und Stadtratsfraktion hat die Mainzer FDP beschlossen, die Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Frau Professorin Dr. Özlem Türeci und Herrn Professor Dr. Uğur Şahin anzuregen. Ein entsprechendes Schreiben haben die Freidemokraten dem Mainzer Oberbürgermeister zukommen lassen. „Das Unternehmen […]

Weiterlesen

Bessere Bürgerbeteiligung bei Verkehrsprojekten

Die Freidemokraten in Mainz begrüßen die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger bei zahlreichen Verkehrsprojekten, wie etwa der Umwidmung von Parkplätzen: „Die Akzeptanz solcher Maßnahmen können Verwaltung und Politik nur dadurch erreichen, dass wir diese Projekte vor der Umsetzung öffentlich machen und Anregungen, aber auch Sorgen annehmen und in die Planungen einfließen lassen“, betonen der verkehrspolitische […]

Weiterlesen

Römisches Erbe besser herausstellen

Diskussion über Nutzung der Steinhalle zum Startschuss einer „römischen Initiative“ nutzen Nach der Ankündigung des amtieren Präsidenten des rheinland-pfälzischen Landtags, Hendrik Hering (SPD), die so genannte Steinhalle des Landesmuseums künftig als „Ort der Demokratie“ nutzen zu wollen und dafür die wertvollsten Steindenkmäler des römischen Mainz´ dauerhaft zu entfernen, hat für lebhafte Debatten gesorgt. Zu Recht, […]

Weiterlesen

„Die öffentliche Verwaltung ist an vielen Stellen zu stark verklumpt“

David Dietz, Vorsitzender der FDP Mainz, fordert im BYC-Interview schnellere und effektivere Abläufe in der öffentlichen Verwaltung Unser Kreis- und Fraktionsvorsitzender David Dietz hat mit „Boost Your City“ über seine politischen und beruflichen Erfahrungen mit der deutschen Bürokratie in den letzten Monaten gesprochen, warum es sich hierbei um eine strukturelle und keine personelle Problematik handelt […]

Weiterlesen

Innenstadt der Zukunft

Händlern und Gründern Perspektiven bieten – Leerstände dringend vermeiden Die Diskussion über die Zukunft der Mainzer Innenstadt nimmt weiter an Fahrt auf. Für die Mainzer Freidemokraten der richtige Zeitpunkt wichtige Weichenstellungen auf den Weg zu bringen. „Ein Jahr nach dem ersten Lockdown müssen wir uns nicht nur damit befassen, wie die Strategien aussehen müssen, um […]

Weiterlesen

Mainz größer denken und zügig handeln

Die Zeit drängt Die Corona-Pandemie hat zu einer weiteren Anspannung der Situation der Innenstädte geführt. Inzwischen findet eine breite Debatte über die Zukunft der Innenstädte, des Handels und der Gastronomie statt. Dazu sagt Cornelia Willius-Senzer, Wahlkreiskandidatin für Mainz: „In der Debatte um die Zukunft der Mainzer Innenstadt müssen wir raus aus dem üblichen Klein-Klein. Seit […]

Weiterlesen

FDP fordert Gesundheits-App zur Kontaktverfolgung

Die Erfassung der Corona-Infektionen ist zur Eindämmung der Pandemie unerlässlich. Zur Bewältigung der Folgen der Pandemie sind viele Faktoren wichtig. Um Infektionsketten schnell erfolgreich unterbrechen zu können, sind spezielle Apps fürs Handy besonders gut geeignet. Sie ermöglichen es schnell und vollständig die Kontaktdaten infizierter Personen an die Gesundheitsämter zu übermitteln. Solche Apps stellen einen wichtigen […]

Weiterlesen