Meldungen

Kategorien:

Alle Allgemein Anfragen und Anträge Bundestagswahl 2025 Kommunalwahl 2024 Kreisverband Landtagsfraktion Mombach Oberbürgermeisterwahl 2023 Ortsverbände Pressemitteilungen Pressemitteilungen Pressemitteilungen Stadtratsfraktion

Anfrage für Spezialgeräte für die Feuerwehr beim Löschen von Akkubränden

Die steigende Zahl der PKW und von Nutzfahrzeugen mit Elektroantrieb wird die Mainzer Feuer-wehr vor neue Herausforderungen stellen. Der Großbrand von PKW-Akkus in einer Lagerhalle inBischofsheim hat gezeigt, dass das Risiko derartiger Vorfälle steigt und dass die Feuerwehren beiderartigen Brandsituationen auf neues Spezialgerät angewiesen sind. Gemäß der Pressebericht-erstattung ist die speziell erforderliche Ausrüstung derzeit im […]

Weiterlesen

Anfrage zur Weiterverwendung der Rathausfassade

Bis Ende Februar sollen alle 16.000 Fassadenplatten des Mainzer Rathauses entfernt wordensein. Circa 200 dieser Platten sollen für den Denkmalschutz und für die neue Rathaustreppe amRheinufer verwendet werden. Die anderen Platten sollen laut städtischer Aussage recycelt werden.Wir fragen an:1. Wie genau werden diese Marmorplatten recycelt?2. Was soll aus Ihnen neu hergestellt werden?3. Welche Kosten entstehen […]

Weiterlesen

Gemeinsamer Antrag von Bündnis 90/ den Grünen, CDU, SPD, FDP und Piraten&Volt für einen größeren Schutz der Polizei

Am 31. Januar 2022 wurden eine Polizeianwärterin und ein Polizist während einer Verkehrs-kontrolle in Rheinland-Pfalz erschossen. Die Tat macht fassungslos und sehr betroffen. Unsertiefempfundenes Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen, denen wir unser aufrichtiges Beileid be-kunden.Polizistinnen und Polizisten stehen jeden Tag dafür ein, dass die Werte und gemeinsam verab-redeten Regeln unserer demokratischen Gesellschaft zum Wohle aller Menschen […]

Weiterlesen

Der Aufbruch geht weiter

Zuschlag als Standort eines biotechnologischen Helmholtz-Forschungszentrums gibt Mainz weiteren Auftrieb „Der Biotech- und Wissenschaftsstandort Mainz bekommt den nächsten Booster“, freut sich der FDP-Fraktionsvorsitzende im Mainzer Stadtrat, David Dietz. „Die Ansiedlung eines Helmholtz-Instituts der Alternsforschung ist ein erneuter Meilenstein für die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt in den Bemühungen, den Standort zukunftsfit aufzubauen.“ Die Entscheidung der Helmholtz-Gemeinschaft, das von […]

Weiterlesen

Vertrauen darf nicht erschüttert werden

Unrechtmäßige Datenabfrage mittels der „Luca-App“ muss aufgeklärt werden Als „Alarmsignal“ betrachten die FDP-Kreisvorsitzende Almut Rusbüldt und der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Mainzer Stadtrat, David Dietz, die bekannt gewordene unrechtmäßige Datenabfrage der Strafverfolgungsbehörden im Rahmen der Ermittlungen um einen Todesfall Ende des vergangenen Jahres. „Die Kontaktermittlungen waren und sind ein wichtiges Instrument, um das Pandemiegeschehen nicht […]

Weiterlesen

Gewerbesteuer-Milliarde intelligent und vorausschauend nutzen

„Schulden tilgen, Gewerbesteuer senken, Technologie-Standort Mainz ausbauen, Internationale Schule ansiedeln, städtisch genutzte Immobilien kaufen statt mieten – die Pläne der Mainzer Ampelkoalition liegen voll auf der Linie der Freien Demokraten“, betonte die Kreisvorsitzende der Mainzer FDP, Almut Rusbüldt. Dennoch seien diese Pläne für die FDP nur ein erster Schritt. „Wir sollten auch eine Senkung der […]

Weiterlesen

Danke für 15 Jahre im Mainzer Stadtrat

Heute ist im Mainzer Stadtrat eine freidemokratische Ära zu Ende gegangen. Unser Babba, Walter Koppius, war 15 Jahre Mitglied dieses Rates und hat neun davon als Fraktionsvorsitzender für die Landeshauptstadt gewirkt. Vielen Dank für Dein Engagement und wir freue uns, dass Du uns weiterhin zur Verfügung stehst und wir weiter zusammenarbeiten können! Danke für alles!

Weiterlesen

Bundestagswahl 2021

Das vorläufige amtliche Ergebnis ist draußen. In #RLP liegen wir als #FDP sogar um 0,2 Prozentpunkte über dem Bundesdurchschnitt, das macht uns natürlich stolz. 11,5% im Bund sind ein super Ergebnis, und zeigt deutlich: #Deutschland hat den Ton gesetzt auf #Freiheit und einen #Neustart.Lust auf die #Zukunft macht vor allem eines: bei den 18-24 Jährigen […]

Weiterlesen

Wie machen wir Pflege zukunftsfit?

„Wie machen wir die Pflege zukunftsfit?“ – darüber diskutierten David Dietz, Geschäftsführer im Gesundheitswesen, und unser Bundestagskandidat Friedrich Sartorius am Dienstag, den 21. September, im Kulturgarten F. Minthe. Die Aufzeichnung gibt es hier:

Weiterlesen

Fördermitteldezernat erfolgreich: 400.000 Euro für Wasserstoffprojekt

Wichtiger Schritt zur Wasserstoffregion Mainz Wie das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) mitgeteilt hat, ist die Stadt Mainz eine von 30 Förderregionen die einen Förderbescheid erhält, mit dem die Nutzung der Wasserstofftechnologie in der Landeshauptstadt weiter vorangebracht werden soll. „Mainz ist bei der Nutzung der Wasserstofftechnologie in Deutschland vorne mit dabei. Mit diesen […]

Weiterlesen