Meldungen

Kategorien:

Alle Allgemein Anfragen und Anträge Bundestagswahl 2025 Kommunalwahl 2024 Kreisverband Landtagsfraktion Mombach Oberbürgermeisterwahl 2023 Ortsverbände Pressemitteilungen Pressemitteilungen Pressemitteilungen Stadtratsfraktion

Neuer Anfang an bewährtem Standort

Pressemitteilung 26.06.2020 Die Mainzer FDP freut sich über das Ergebnis der Arbeitswerkstatt zur Zukunft des Gutenberg-Museums. Diese hat sich am gestrigen Abend mit überwältigender Mehrheit für einen Neubau des Museums am jetzigen Standort am Liebfrauenplatz ausgesprochen.„Das gute und fast einhellige Votum der Werkstatt zeigt, dass der von der Stadt Mainz angestoßene Prozess zur Findung einer […]

Weiterlesen

Kommunalparlamente müssen auch in der Krise handlungsfähig bleiben

Pressemitteilung 10.06.2020 Nach der Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz müssen Entscheidungen der Räte und ihrer Ausschüsse durch Beschluss innerhalb von Präsenzsitzungen getroffen werden. „Die durch die Corona-Pandemie verursachten Kontaktbeschränkungen in den letzten Wochen und Monaten haben auch in der Stadt Mainz dafür gesorgt, dass Gremien nicht oder nur in abgespeckter Form tagen konnten. Gerade in Krisenzeiten müssen aber […]

Weiterlesen

Mainzer FDP will Gastronomie nachhaltig unterstützen

Gerade die Gastronomen, die so entscheidend unser Stadtbild prägen, brauchen akute, aber auch langfristige Unterstützung, um weitermachen zu können. Im Gespräch mit der Allgemeinen Zeitung hat unser Kreisvorsitzender die Ideen und Anregungen der FDP dargelegt. Hier finden Sie das Interview mit der AZ in voller Länge.

Weiterlesen

Koalitionsvertrag vorgestellt

Am Montag, den 3. Februar, stellte unser Kreisvorsitzender David David gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern unserer designierten Koalitionspartner den in den letzten Wochen ausgehandelten Koalitionsvertrag für die Jahre 2020 bis 2024 der Öffentlichkeit vor. Der Koalitionsvertrag steht hier zum Download bereit:Für Mainz erfolgreich – nachhaltig, ökologisch, sozial und wirtschaftlich stark – Koalitionsvertrag 2020 – 2024 […]

Weiterlesen

FDP will Mainz als attraktiven Gründerstandort

Wirtschaftsdezernentin bei Verhandlungen mit Land gefordert Die Angebote und Aktivitäten der Landeshauptstadt im Bereich Gründungen und Unterstützung von Gründungswilligen waren in den vergangenen Jahren umfangreich und ein Schwerpunkt der Wirtschaftspolitik. „Es ist mehr als bedauerlich, dass sich dies nun geändert hat“, findet der FDP- Fraktionsvorsitzende David Dietz und greift damit nicht nur aktuelle Medienberichten auf, […]

Weiterlesen

Grundsteuerreform darf nicht zur Mehrbelastung für Bürgerinnen und Bürger führen

Wohnraumbedarf muss mit attraktiveren Rahmenbedingungen für Investitionen begegnet werden. „Was vor der Wahl galt, gilt auch jetzt: Für die Mainzer FDP darf es durch die Grundsteuerreform nicht zu einer Mehrbelastung der Bürgerinnen und Bürger kommen. Die Reform kann nicht dazu führen, dass wir im Gesamtaufkommen der Grundsteuereinnahmen eine Steigerung, und sei sie versteckt, erleben “ […]

Weiterlesen

FDP: Wirtschaftsdezernentin soll mit Sacharbeit beginnen

Ständige Volten um Amtsübergabe nerven Genervt von der nicht abebbenden Diskussion um die Amtsübergabe des Wirtschaftsdezernats zeigt sich FDP-Chef David Dietz, der zur Kommunalwahl als Spitzenkandidat der Mainzer Freidemokraten antritt: „Die verpatzte Übergabe der Amtsgeschäfte, bei der nun wirklich keiner der Beteiligten eine gute Figur abgegeben hat, muss nun endlich ein Ende finden. Klar ist, […]

Weiterlesen

Fahrverbote in Mainz bleiben völlig unverhältnismäßig

Das Verwaltungsgericht in Mainz hat einen  Antrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH) abgewiesen, der die Stadt Mainz verpflichten sollte, den Luftreinhalteplan erneut zu überarbeiten.„Das Urteil des Gerichts bestätigt uns in unserer Haltung, dass die Stadt Mainz mit Ihrem Luftreinhalteplan alles unternimmt, um die Qualität der Luft weiter zu verbessern“, sagt Walter Koppius, Fraktionsvorsitzender der FDP Stadtratsfraktion. In […]

Weiterlesen

Hoffnung für die Ludwigstraße

Vorgestellte Planungen für das Areal an der Mainzer Ludwigstraße zwischen Fuststraße und Weißliliengasse scheinen überzeugend „Offensichtlich haben sich die Projektentwickler des neuen Nutzungskonzeptes an der Lu tiefgreifende Gedanken gemacht und ein, auf den ersten Blick spannenden Entwurf vorgelegt“, findet David Dietz, Kreisvorsitzender der Mainzer Freidemokraten. „Vor allem freuen wir uns, dass nach etlichen Monaten des […]

Weiterlesen

FDP bedauert Weggang Hormanns

Wirtschaftsdezernentin und zuständige Gremien sind gefordert, über Rahmenbedingungen nachzudenken Als „besonders unglückliche Entwicklung“ bezeichnet David Dietz, Kreisvorsitzender der Mainzer Freidemokraten, den angekündigten Weggang des Citymanagers Jörg Hormann. „Einen Mann mit vielen Ideen, die er angestoßen hat, und bewegen wollte lassen wir nur ungern ziehen. Selbstverständlich ist die Entscheidung nach beruflicher Veränderung zu respektieren, aber vor […]

Weiterlesen