Hermann Wiest

Kategorien:

Alle Allgemein Anfragen und Anträge Bundestagswahl 2025 Kommunalwahl 2024 Kreisverband Landtagsfraktion Mombach Oberbürgermeisterwahl 2023 Ortsverbände Pressemitteilungen Pressemitteilungen Pressemitteilungen Stadtratsfraktion

Gemeinsamer Antrag der Ampel-Koalition zur Öffnung und Ausbauung von Bildungs-, Betreuungs- und Freizeitangebote

Unter den geflüchteten Menschen aus der Ukraine sind besonders viele Kinder undJugendliche. Sie haben auf ihrer Flucht traumatische Erfahrungen gemacht, wissen nicht, wiees ihren Verwandten und Freunden geht, die in der Ukraine verblieben sind oder anderweitigauf der Flucht sind und niemand weiß, wie lange sie in Mainz bleiben werden. Die Verwaltunghat sehr schnell die Flüchtlingsunterkünfte […]

Weiterlesen

Gemeinsamer Antrag von Bündnis 90/ den Grünen, SPD, CDU und FDP zur Stärkung der Sportstadt Mainz

In vielen Mainzer Vereinen trainieren Sportler*innen auf Spitzenniveau. Im Breitensportbegegnen sich alle Altersklassen in unzähligen Vereinen. Um diese Vielfalt der Angebote inMainz auf Ebene des Spitzen- und des Breitensports zu sichern, gilt es die aktuellenVoraussetzungen gemeinsam mit den jeweiligen Akteur*innen zu analysieren sowiePotentiale zu identifizieren und zu priorisieren.Der Stadtrat möge daher beschließen:– Im Bereich Schwimmsport […]

Weiterlesen

Anfrage über die Hygieneartikel in Mainz

In immer mehr deutschen Städten werden Periodenartikel in öffentlichen Toiletten und an öffentli-chen Ausgabestellen bereitgestellt. Die für Frauen und Mädchen häufig schambehaftete und vonÜberraschungsmomenten geprägte Periode sollte nicht zusätzlich durch fehlende Periodenartikel,insbesondere an Schulen, erschwert werden. Ein niedrigschwelliges Angebot sollte daher gewähr-leistet sein.Wir fragen an:1. Werden bereits Periodenartikel in städtischen Toiletten, insbesondere an Schulen, angeboten?Wenn […]

Weiterlesen

Anfrage zur Vorbereitung des Jubiläums „75 Jahre RLP“ vom 20. bis 22. Mai in Mainz

Anlässlich des 75. Gründungsjahres unseres Bundeslandes ist ein großes Fest geplant, das vom20. bis 22. Mai 2022 im Rahmen des Rheinland-Pfalz-Tages in der Landeshauptstadt Mainz statt-finden soll. Nach den inzwischen verkündeten Lockerungen der Einschränkungen, die wegen derCorona-Pandemie seit März 2020 auch für öffentliche Großveranstaltungen galten, ist der Rhein-land-Pfalz-Tag das erste oder zumindest eines der ersten […]

Weiterlesen

Verstetigung des Angebots der Ferienschulen in den Jahren 2022/2023 für Schüler/innen aller Schularten in Mainz

Als Folge der Corona-bedingten Einschränkungen im Schulbetrieb in den Jahren 2020 und 2021haben das Land und die Kommunen erstmals mit der Sommer- und der Herbstschule Rheinland-Pfalz zusätzliche Nachhilfe in den Ferien angeboten. Ziel des „Corona-Aufholprogramms“ war es,Schüler und Schülerinnen bei Defiziten zu unterstützen, Familien zu entlasten und die Bildungsge-rechtigkeit zu fördern.Nun plant das Bildungsministerium des […]

Weiterlesen

Gemeinsamer Antrag der Ampel zur Verlängerung des Programms „Mainz hilft sofort“

Der Stadtrat möge beschließen:Das Programm „Mainz hilft sofort“ mit seiner Unterstützung für die Wirtschaft (insbesondere für dieimmer noch von der Pandemie stark betroffene einheimische Gastronomie), das Ehrenamt, dieFamilien, die Kultur und den Zusammenhalt wird in all seinen bisherigen Facetten für das Jahr2022 verlängert.Es sollen auch wieder geeignete und vom RKI empfohlene Masken an Bedürftige herausgegebenwerden. […]

Weiterlesen

Anfrage zur Situation in den KITA’s

Die Betreuungs- und Personalsituation in den Mainzer KITA ́s ist durch das Corona Infektionsgeschehenextrem angespannt. In vielen KITA ́s kommt es daher zu Einschränkungen und Notbetrieben.Wir fragen an:1. Welche Maßnahmen kann die Stadtverwaltung treffen, um die KITA ́s zu entlasten und die damiteinhergehende Diskrepanz zwischen dem mangelnden Personal und die zu betreuenden Kinderauszugleichen?2. Welche ergänzenden […]

Weiterlesen

Anfrage für Spezialgeräte für die Feuerwehr beim Löschen von Akkubränden

Die steigende Zahl der PKW und von Nutzfahrzeugen mit Elektroantrieb wird die Mainzer Feuer-wehr vor neue Herausforderungen stellen. Der Großbrand von PKW-Akkus in einer Lagerhalle inBischofsheim hat gezeigt, dass das Risiko derartiger Vorfälle steigt und dass die Feuerwehren beiderartigen Brandsituationen auf neues Spezialgerät angewiesen sind. Gemäß der Pressebericht-erstattung ist die speziell erforderliche Ausrüstung derzeit im […]

Weiterlesen

Anfrage zur Weiterverwendung der Rathausfassade

Bis Ende Februar sollen alle 16.000 Fassadenplatten des Mainzer Rathauses entfernt wordensein. Circa 200 dieser Platten sollen für den Denkmalschutz und für die neue Rathaustreppe amRheinufer verwendet werden. Die anderen Platten sollen laut städtischer Aussage recycelt werden.Wir fragen an:1. Wie genau werden diese Marmorplatten recycelt?2. Was soll aus Ihnen neu hergestellt werden?3. Welche Kosten entstehen […]

Weiterlesen

Gemeinsamer Antrag von Bündnis 90/ den Grünen, CDU, SPD, FDP und Piraten&Volt für einen größeren Schutz der Polizei

Am 31. Januar 2022 wurden eine Polizeianwärterin und ein Polizist während einer Verkehrs-kontrolle in Rheinland-Pfalz erschossen. Die Tat macht fassungslos und sehr betroffen. Unsertiefempfundenes Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen, denen wir unser aufrichtiges Beileid be-kunden.Polizistinnen und Polizisten stehen jeden Tag dafür ein, dass die Werte und gemeinsam verab-redeten Regeln unserer demokratischen Gesellschaft zum Wohle aller Menschen […]

Weiterlesen